home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Dies ist Beispiel für die Leistungsfähigkeit des MORTIMER Editors in
- Zusammenarbeit mit MORTIMERs Tastaturmakrotreiber.
-
- Markieren Sie die folgenden drei Zeilen, die jeweils mit einer "②" beginnen,
- als Block und welchseln Sie in einen anderen Textspeicher. Im dortigen
- Text werden nun auf Knopfdruck ( [Alternate]-[Enter] ) alle Klein-
- buchstaben in Großbuchstaben umgesetzt.
-
- Dies geschieht mit der "Suche/Ersetze"-Funktion des Editors, die quasi
- vom Tastaturmakrotreiber 'ferngesteuert' wird.
-
- ②a A②b B②c C②d D②e E②f F②g G②h H②i I
- ②j J②k K②l L②m M②n N②o O②p P②q Q②r R
- ②s S②t T②u U②v V②w W②x X②y Y②z Z
-
- Das Gegenstück der oberen Kommandosequenz:
-
- Diese drei Zeilen verwandeln alle Großbuchstaben in Kleine.
-
- ②A a②B b②C c②D d②E e②F f②G g②H h②I i
- ②J j②K k②L l②M m②N n②O o②P p②Q q②R r
- ②S s②T t②U u②V v②W w②X x②Y y②Z z
-
- Eingeben können Sie solche Kommandos mit dem ASCII-Mode des Editors:
- Für [Return] drücken Sie z.B. : [Control]-[A] [Return].
- Für "Suche/Ersetze" ( Aufruf über [Control]-[R] ) : [Control]-[A] [Control]-[R]
-
- Durch solche Kommandosequenz lassen sich fast beliebig komplizierte
- Umformungen vornehmen, insbesondere wenn Sie z.B. die Inhalte der
- "Suche/Ersetze"-Funktions-Aufrufe erst durch ein weiteres Makro generieren.
-
-